• map-marker
    • Grüner Weg 38, 34117 Kassel
  • E-Mail
    • info@tresore.eu
  • Telefon
    • +49 561 9884990
  • Datenschutz
Modularer und massiver Wertschutzraum und Wertschutzraumtür - CLAVIS

Modularer und massiver Wertschutzraum und Wertschutzraumtür - CLAVIS

Menu
  • Startseite
  • Wertschutzräume & Türen
      • Waffenlagerung
      • Sprengstofflagerung
      • Betäubungsmittellagerung / BTM
      • Mietfachraum
      • Wertelagerung / Kunstlagerung
      • Wertschutzraumtüren
      • Tresorraum Klasse 1 Schwerbauweise
  • Schlösser
      • Carl Wittkopp
      • FinKey Fingerprint
      • dormakaba
      • INSYS-locks
      • Tresorschloss Wissen
  • Service
      • Tresorraum Ertüchtigung
      • Tresorraum Demontage
      • Tresorraumtür Demontage
      • Tresorraumtür Notöffnung
      • Tresorraumtür Umrüstung
      • Schlüsselservice
      • Mietfachschloss Service
      • Einbruchmeldeanlage / EMA
      • Sicherheitsklassen
      • Zertifizierter Service nach VdS 3529
  • Unternehmen
      • Stellenangebote
      • Wertschutz Qualität
      • Beratung & Kontakt
  • Rechtliches
      • Datenschutz
      • AGB
      • Widerrufsrecht
      • Impressum
Tresorraumtür Umrüstung
Tresorraumtür umrüsten
Modernisierung von Verschluss-Systemen für Wertschutztüren

Clavis rüstet Ihre Tresorraumtür, Panzerraumtür oder Archivtür der Sicherheitsstufe RAL-RG von einem alten mechanischen Doppelbartschloss (Kromer Protector o.ä.) oder einer mechanischen Zahlenkombination (3-Scheiben oder 4-Scheiben Kromer) auf eine moderne elektronische Verschlusseinrichtung um.

Auf Wunsch implementieren wir das neue Verschluss-System in Ihr vorhandenes EDV-Netzwerk, damit Sie das Benutzermanagement aus der Ferne ortsunabhängig steuern können.

Die Modernisierung des Wertschutztür-Schlosses erfolgt in enger Abstimmung mit Ihrer Versicherung. Clavis ist auf Grund ihrer technischen Ausstattung ein gern gesehener Partner bei allen am Markt befindlichen Assekuranzen.

Die Umrüstung / Servicemaßnahme an Tresorraumtüren erfolgt in starker Anlehnung an die VdS 3529 (Richtlinien für anerkannte Servicedienstleister an Wertbehältnissen).

 
Vorteil / Nachteil des mechanischen Zahlenkombinationsschlosses
  • Ein mechanisches Zahlenkombinationsschloss hat gegenüber dem Schlüsselschloss den Vorteil, dass keine Schlüssel verloren gehen, beschädigt werden oder gar abbrechen können.
  • Ein mechanisches Zahlenkombinationsschloss hat gegenüber einem elektronischen Tresorschloss den Vorteil, dass es keiner Stromversorgung bedarf.
  • Der Nachteil liegt darin, dass nur ein Code gespeichert werden kann und die Bedienung nicht sehr benutzerfreundlich ist.
Vorteil des elektronischen Tresorschlosses
  • Elektronische Tresorschlösser lassen sich leicht bedienen. Über einen Managercode können weitere Benutzer zugelassen, gesperrt oder gelöscht werden. Des weiteren kann der Manager eine Öffnungsverzögerung - verbunden mit einem Öffnungsfenster - über die Software und über die Tastatur einprogrammieren. Ereignisse werden im Elektronikschloss mit Datum und Uhrzeit oder auch ohne diese Information gespeichert und sind auslesbar über den PC.
Telefon
  • +49 561 988499 0
E-Mail
  • info@tresore.eu
Modularer und massiver Wertschutzraum und Wertschutzraumtür - CLAVIS © 2023 Impressum